![]() |
Marc Kreinacker + Falk Buder (Foto: Uwe Niklas) |
Um
unsere Leidenschaft, Packrafting unter die Leute zu bringen,
schreiben wir natürlich nicht nur hier im Internet. Am liebsten
sprechen wir persönlich mit Menschen, die unsere Interessen mit uns
teilen (wollen/werden). Und da man auf Wassersportmessen viele
outdoor- und wassersportbegeisterte Menschen treffen kann, haben wir
natürlch auch keine Mühen gescheut und waren im Februar und März
auf der Beach&Boat in Leipzig sowie im
Wassersport-Kompetenzzentrum auf der Freizeitmesse in Nürnberg zu
Gast. Ein großes Dankeschön für die freundliche Unterstützung
geht naürlich an den SKV, Falk Bruder, WaterWalker sowie an den wohl
weltbesten Holzbootbauer, Thomas Einsiedel.
Besonders
gefreut habe ich (Marc) mich über die vielen Gespräche mit interessierten
Besuchern die mir zum Teil völlig unbeachtete Einsatzgebiete für
Packrafts aufgezeigt haben. Viele Besitzer von Wohnmobilen konnten
sich zum Beispiel ein Packraft als permanenten Begleiter Ihres
fahrbaren Hauses vorstellen und die Eigner von kleinen Segelbooten,
waren vom Packmaß sehr beeindruckt. Denn auch in Segelbooten ist
Stauraum eher Luxus. Das
ist zwar nicht unbedingt die Vorstellung, die wir von Packrafting
haben, aber da zeigt sich wieder einmal der universelle Charakter
dieser Boote.
Wassersport Kompetenzzentrum auf der Freizeitmesse Nürnberg (Foto: Falk Bruder) |
Keine Kommentare:
Kommentar posten